Donnerstag, 3. Februar 2011

3.2.2011 Melbourne - City







Nach dem Pfannkuchenfruehstueckbin ich erst mal wieder erschrocken weil es genieselt hat. Super dabei wollte ich nach Melbourne City zum Sight-Seeing. Aber bekanntlich gibt es ja kein falsches Wetter, sondern nur schlechte Kleidung, also wurden Flip Flops und Top gegen Turnschuhe und Regenjacke getauscht und los gings mit der Tram in Richtung City. Da das Wetter nicht so toll war (kalt war es nicht, nur windig und regnerisch) hab ich mich erst mal in die kostenlose Citz Circle Tram gesetzt, die einmal um die City faehrt und dabei einige Stops erklaert. Als wir am Melbourne Aquarium vorbeikamen, bin ich spontan ausgestiegen und bin rein. Als ich mich umgesehen hab, kam gleich ein netter Mitarbeiter und at gefragt ob ich Hilfe brauche. Ich hab gefragt warum ich hier rein sollte und was so toll hier ist, weil der Eintritt mit 22 Dollar echt teuer war. Er hat mir dann aber freudestrahlend erklaert was ich hier so sehen kann und warum es sich lohnt. Ueberzeugt. Zuerst gabs Pinguine und dann alle moeglichen Fische und Seepferdchen und Korallen, einfach unglaublich schoen! In einem Riesenauqarium waren sogar Rochen und Riffhaie und kleine Hammerhaie drin und Schildkroeten (bevor jetzt Tierschuetzer aufschreien, das war echt riiiiiiiesig, mehrere Millionen Liter was). Die Haie und Rochen sind dann ueber einen hinweggeschwommen da man durch einen Glastunnel ging und das Wasser ueber einem selbst war. Hammer. Das Panzerglas war auch 12 cm dick ;-) Nach drei Stunden, die sich wirklich gelohnt haben, war ich durch und das Wetter war auch wieder toll :) Bloed jetzt mit der Regenjacke.
Ich bin dann wieder in die Circle Line und erst mal eine Runde um die City gefahren um zu ueberlegen was ich nun tun sollte. Am Victoria Market bin ich dann ausgestiegen und ueber den Markt geschlendert (war wie der Camden MArket in London). An einem griechischen/tuerkischen Stand hat die Verkaeuferin gerade gerufen "Souflaki fuer 5 Dollar! Der wurde grade bestellt und nicht abgeholt (oder so aehnlich)". Nach einem kurzen Check was das sonst kostet (9,50) - ich will mich ja nicht ueber den Tisch ziehen lassen. Gekauft. Das Ding war dann ein Doener, keine Ahnung warum bei denen Souflaki ein Doener ist, jedenfalls war das Teil echt lecker :) Da ich dann nix zu tun hatte, gibgs wieder in die Circle Line ;-)
Nach etwas Sightseeing (Kathedralen, Gebaeude etc) hab ich erst mal in einem Park gechillt und mich gesonnt. Wegen der Spinnen hab ich mich lieber mal auf meine Regenjacke gelegt (ha, doch noch zu was gut), man weiss ja nie. Danach bin ich nochmal in ein Museum, das Treasure Museum, da auf dem Schild "Eintritt frei" stand und ich eigentlich nur dringend aufs Klo musste. Drinnen, auf Klo-Suche, hat mich eine Angestellte gleich mal bagepasst " Hey how are youuuuu??? What can I doooo for youuu??" (Die sind ja alle so unglaublich nett hier die Austalier). Sie hat dann einfach angefangen zu erzaehlen was es hier so gibt, echt nett, aber ich musste echt dringend. Naja ich bin dann hoeflichkeitshalber eine Stunde durch das Museum und es war dann auch echt Interessant (Melbourne-Gruendung, etc.). Sie meinte auch zu mir, nach Queensland kommt ein Orkan oder Zyklon ich soll da icht hinreissen. Ja suuper, die Flut mal wieder, wer haette das gedacht? :(
Danach bin ich (mal was ganz neues) in die Circle Line, das Wetter wurde auch mal wieder kalt. In der Bahn war ein aelterer Herr, schick, im Anzug, Typ Ackermann. Der hatte doch echt 2 Ohrringe im linken Ohr und ein Piercing in der rechten Augenbraue, total cool :) Echt chillig diese Australier :)

P.S. Ich hab noch keine Spinne gesehen.
P.S.S. Es gibt irgendwie nur schoene Maenner in Melbourne :)

1 Kommentare:

Stephanie hat gesagt…

Hey Miri, hab grade deinen Blog entdeckt. Du reist gerade alleine durch die Welt? Nach dem Diplom? Sooo cool!!!! Wohin gehts denn?

Viele Grüße aus Stockholm (kalt), Steffi

Kommentar veröffentlichen